News
WILLKOMMEN ALS MENSCH!!!
Aufruf zu einem toleranten Miteinander!
Ich, als Betreiberin der Naturwerkstatt-Bodensee werde niemanden diskriminieren oder aussperren. Ich bin glücklich über jeden, der ein gesundes Immunsystem hat, daran arbeitet und sich darauf verlassen kann.
Meine Aufgabe bei den Veranstaltungen ist es, Menschen einen Platz zu bieten, bei denen sie ein paar Stunden Auszeit genießen können, ihre Sorgen vergessen und vom Alltag abschalten können.
Meine Veranstaltungen finden DRAUSSEN statt.
Ich möchte, dass sie alle die Verbindung zur Natur spüren, die frische Luft von Wald und Wiese einatmen und wieder die Heilkräfte der Natur erfahren. Das ist es, was uns gesund hält.
Es ist nicht in meinem Sinne gesunde Menschen zu diskriminieren, kontrollieren und auszusperren.
Wir alle wünschen uns einen fairen und toleranten Umgang miteinander in diesen turbulenten Zeiten.
Herzlichst Ihre
Sylvia Koß
Egal ob (un)geimpft, (nicht) getestet, genesen, gesund, männlich, weiblich, divers, gross, klein, dick- oder dünn, alt, jung, (un)sportlich, blond, braun, rot, grau, schwarz oder weiss, mit Hund, Katze oder Vogel, mit Familie oder allein, mit (Elektro) Auto, Fahrrad oder Bus….
Schön, dass Sie hier sind!
Sie sind als Mensch herzlich Willkommen bei uns!
GRUNDRECHTE IN DEUTSCHLAND
Artikel 3GG des deutschen Grundgesetzes lautet wie folgt:
1. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
2. Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
3. Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Beitrag für REGIO-TV Friedrichshafen 2021 "Kochen am Lagerfeuer"
Beitrag für REGIO-TV Friedrichshafen "Kochen am Lagerfeuer"
Bei fast 30 Grad war ein Dreh zum Thema "Kochen am Lagerfeuer" eine ganz schön heisse Angelegenheit.
Aber ein herzliches Dankeschön an Laura für die sympathische Moderation und an Florin für die perfekte Kameraführung und die schönen Drohnenaufnahmen.
Hier kommen Sie über den Link zum Beitrag bei Regio-TV
https://www.regio-tv.de/mediathek/video/naturwerkstatt-bodensee/
Geschenkideen - Gutscheine und individuelle Kursangebote
Verschenken Sie Gutscheine!
Egal ob zu Weihnachten oder zum Geburtstag - Sie können auch einen Gutschein verschenken.
Ich glaube und hoffe, dass im Frühjahr die Kräuterwanderungen, Wildkräuterkochkurs und Naturkometik-Workshops wieder durchgeführt werden dürfen.
Natürlich können Sie auch einen individuellen Kurs für sich und / oder ihre Familie bei mir buchen. Vom 1 Personenhaushalt bis zur Großfamilie - wir müssen nur die dann geltenden Corona-Regeln beachten. Eine Stornierung ist aber auch jederzeit möglch.
Das Programm für 2021 steht schon fest. Wenn Sie einen Gutschein verschenken möchten, dann buchen Sie doch einfach einen Kurs über den Veranstaltungskalender. Ich schicke Ihnen dann die Zahlungsbedingungen und eine Gutschein-Druckvolage. Sie können das PDF ausdrucken und die gewählten Daten eintragen und den Gutschein verschenken.
Sollten Sie einen "neutralen" Gutschein wünschen, dann schreiben Sie mich doch einfach per Mail oder über das Kontaktormular an.
Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund!
Herzlichst,
Ihre Sylvia Koß
Die Naturwerkstatt bei Regio-TV im Juni 2014
Mitte Mai hat Regio-TV einen Beitrag über die Naturwerkstatt gedreht. Im Frühjahr hatten wir zwar schon einen tollen Beitrag über den Bärlauch, die Daten sind aber leider dem Praktikanten zum Opfer gefallen. Naja, das sollte wohl so sein. So wurde ein neuer Drehtermin gesucht und nach langen Terminverschiebungen hatten wir im Mai endlich gutes Wetter. Solange der Film noch auf der Seite von Regio-TV ist, könnt ihr ihn hier ansehen: http://www.regio-tv.de/video/317817.html
Kräuterworkshop April 2014
Hier ein paar Impressionen von meiner Kräuterwanderung im Frühling...
http://animoto.com/play/8kPVEeveZDiV5GTQZvO39A
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen, die sich von dem kurzen Regenschauer nicht abschrecken ließen. Es war ein wunderschöner Vormittag mit anschliessendem Vesper, heißem Tee und Herstellung von Tinkturen.