Naturgeburtstage zu jeder Jahreszeit und das bei jedem Wetter!!!
Wir bieten spezielle Programme für Kindergeburtstage an. Mit dem Geburtstagskind und seinen Gästen erkunden wir gemeinsam Wald und Wiese. Die Kinder erleben spielerisch die Natur. Ein Naturgeburtstag ist entspannend für Eltern und ein Abenteuer für Kinder. Das Programm richtet sich an Kinder zwischen 4 - 12 Jahren.
Wir veranstalten die Naturgeburtstage in der Regel auf einer Wiese in Friedrichshafen-Ettenkirch. Dort befindet sich eine Lagerfeuerstelle sowie ein Tipi sowie ein "Klo-Tipi" mit einer Kompost-Toilette.
Wir machen Stockbrot über dem Feuer und grillen mit Feuergabeln. Grillgabeln und Stöcke für das Stockbrot sind vor Ort.
Natürlich darf auch die Zeit zum freien Spielen nicht fehlen. Wir haben Kletterbäume und jede Menge Platz zum Ballspielen und Rennen.
Kosten: ab 150,00 € bei einer Gruppengröße von max. zehn Kindern (jedes weiter Kind kostet 10,00 €). Gerne auch größere Gruppen auf Anfrage.
An Samstagen / Sonntagen und Feiertagen berechnen wir einen Aufschlag von 10,00 €. Sonntags finden Kinderburtstage nur auf Anfrage statt.
Dauer: 3 Stunden pro Vormittag (10-13 Uhr am Samstag oder in den Ferien) oder Nachmittag (15-18 Uhr / in den Wintermonaten 14-17 Uhr)
Der Naturgeburtstag muss von mindestens einem Elternteil und darf maximal von drei Erwachsenen begleitet werden.
Der Naturgeburtstag beinhaltet:
- die Betreuung und Organisation durch eine Natur- und Wildnispädagogin / Kindergruppenleiterin
- ein dreistündiges Programm
- alle Materialien oder Unterlagen die für den Nachmittag notwendig sind
- Lagerfeuer, Geschirr, Stockbrotstecken, Grillgabeln etc.
- ein selbstgemachter Stockbrotteig
Nicht darin enthalten sind Speisen (Würstchen, Ketchup, Kuchen), Getränke, Süßigkeiten oder "Mitgebsel".
Sie dürfen aber alles mitbringen was Sie möchten. Ich würde mich freuen, wenn Sie, der Umwelt zuliebe, auf Einweggeschirr verzichten.
Plastikteller und Becher sind vor Ort und werden von uns wieder gespült.
Müll in Kleinmengen wird von uns entsorgt - Die Berge an Geschenkpapier nehmen Sie bitte wieder mit nach Hause.
Der Natur zuliebe und um Plastikmüll zu vermeiden bitten wir Sie, keine Plastikfähnchen, Luftballons oder ähnliches zu dekorieren.
Verschluckte Luftballons sind für viele Tiere (Vögel, Igel etc.) lebensgefährlich.
Die Veranstaltung wird dem Alter der Kinder angepasst und richtet sich nach der Jahreszeit und den Wetterverhältnissen.
Der Naturgeburtstag kann mit wetterangepasster Kleidung zu jeder Jahreszeit stattfinden (festes Schuhwerk, Regenschutz, Sonnen-, Zeckenschutz, Kopfbedeckung).
Wunschthemen und Interessen von Eltern und Kindern werden natürlich berücksichtigt.
Wenn Sie mir sagen wie alt Ihre Tochter / Ihr Sohn ist, dann kann ich Ihnen gerne einen Programmvorschlag machen.
Hier einige Programmvorschläge:

Walderkundungstour für die Kleinen (ab 4 Jahren)
Wir gehen durch den angrenzenden Wald und erforschen die Fuchs- und Dachsbauten. Vielleicht lässt sich auch das scheue Reh blicken, wenn wir ganz leise sind. In den Bäumen findet ihr so manche Spur der heimischen Tiere.
Um unser Waldsofa herum lassen sich auch noch schöne Verstecke im Wald bauen und wir haben viel Platz zum Toben und Spielen.
Kosten: 150,00 € inkl. Material, Stockbrot, Lagerfeuer etc. (siehe Beschreibung)

Spuren in Matsch und Schnee... (ab 5 Jahren)
In der Natur gibt es aber bei jedem Wetter Spannendes zu erleben und entdecken. Und im Schnee macht der Naturgeburtstag auch jede Menge Spaß. Wir basteln ein Spurenbuch und gehen gemeinsam auf Entdeckertour. Jedes Kind darf sein Spurenbuch mit nach Hause nehmen.
Übrigens....sollte mal kein Schnee liegen, dann finden wir die Spuren auch im Matsch - das geht dann auch im Sommer ;)
Kosten: 150,00 € inkl. Spurenbuch, Stockbrot, Lagerfeuer etc. (siehe Beschreibung)

Waldrallye (ab 5 - 10 Jahre)
Im Wald gibt es allerhand zu entdecken. Wir gehen auf "Schnitzeljagd" und suchen Spuren von Tieren, sammeln Pflanzen und erforschen den Wald. Dabei lernt ihr aber auch einiges über unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt.
Es gibt zwei Schwierigkeitsstufen bei der Waldrallye. Für Nichtleser und Leser geeignet.
Kosten: 150,00 € inkl. Arbeitsmaterial, Lagerfeuer etc. (siehe Beschreibung)

Wiesenforscher (ab 5 Jahren)
Auf der Wiese gibt es Spannendes zu erleben und zu entdecken. Mit Becherlupen bewaffnet geht es auf die Jagd. Wir fangen Heuschrecken, Falter, Käfert etc. und erfahlren dabei einiges über die Bewohner unser heimischen Wiesen. Natürlich darf auch ein kleiner Ausflug in den naheliegenden Wald dabei nicht fehlen.
Was wir wohl alles entdecken werden? Wir suchen, finden und bestimmen...
Kosten: 150,00 € inkl. Arbeitsmaterial, Stockbrot, Lagerfeuer etc. (siehe Beschreibung)

Wir basteln einen Traumfänger (ab 7-8 Jahren)
Ein Programm, das bei den Mädels sehr beliebt ist. Aus Weide flechten wir einen Kranz. Danach weben wir Perlen hinein und ihr lernt, wie man das Traumfängernetz flechtet. Tipps und Tricks mit Knoten und wie man eine Feder umwickelt.
Eine wundervolle Aktion für geduldige Bastelkinder bei nicht allzu großer Gruppenstärke.
Natürlich darf jedes Kind seinen Traumfänger mit nach Hause nehmen.
Kosten: 160,00 € inkl. Material (Weide, Federn, Perlen), Lagerfeuer etc. (siehe Beschreibung)

Sommerprogramm: Bachforscher am Rotachpark (ab 7-8 Jahren)
Ein Programm für heiße Tage... Wir basteln uns einen Kescher (den jedes Kind mit nach Hause nehmen darf) und widmen uns den Lebewesen in der Rotach. Ein Quiz und Spiele mit, in und um das Wasser runden das Programm ab.
Achtung: Veranstaltungsort ist hier der Rotachpark in Oberteuringen UND NICHT DIE TIPIWIESE!. Dort befindet sich eine öffentliche Grillstelle sowie eine Picknickflächem aber Grillen, Geschirr und Feuerholz sind nicht Teil des Programms, aber könnnen selbst organisiert werden.
Kosten: 150,00 € inkl. Bastelmaterial für Kescher etc. Dauer des Programms sind hier 2 Stunden!

Feuer machen wie in der Steinzeit (ab 7-8 Jahren)
Ein Programm das auch für Regentage oder im Winter sehr gut geeignet ist. Die Kinder lernen wie man mit Feuerschläger und Feuerstein umgeht. Wir machen "Läpple" in der Dose und suchen Zunder.
Was brennt und was brennt nicht? Wo und wie finde ich trockenes Holz im Wald?
Wir machen einen spannenden "Feuer-Wettbewerb" (je nach Witterung).
Kosten: 160,00 € inkl. Arbeitsmaterial, Lagerfeuer etc. (siehe Beschreibung)

Wildnispflaster und Zauberkräuter (ab 8 Jahren)
Ein Programm, das bei den Mädels sehr beliebt ist. Die Kinder lernen verschiedene Heilpflanzen und deren Verwendung kennen.
Anschliessend stellen wir gemeinsam eine "Erste-Hilfe-Salbe" her.
Natürlich darf jedes Kind seine eigene Salbe mit nach Hause nehmen.
Kosten: 170,00 € inkl. Material (Öle, Bienenwachs, Gläser), Lagerfeuer etc. (siehe Beschreibung)

Naturkosmetik: Wir machen einen Lippenpflegestift (ab 8 Jahren)
Ein Programm, das bei den Mädels sehr beliebt ist. Die Kinder lernen verschiedene Zutaten kennen. Anschliessend stellen wir gemeinsam einen Lippenstift mit biologischen, natürlichen Inhaltsstoffen her. Dann kommen noch hübsche Etiketten darauf und jedes Kind darf seinen Lippenpflegestift mit nach Hause nehmen.
Kosten: 170,00 € inkl. Material (Öle, Bienenwachs, Gläser), Lagerfeuer etc. (siehe Beschreibung)

Blütenschminken und Natur"tattoos" (ab 7-8 Jahren)
Spass für Mädels und für Jungs, denn nicht nur Schmetterlinge und Prinzessinnen sondern auch Drachen und Schlangen lassen sich auf Gesicht und Arm "malen". Die Kinder lernen welche Pflanzen sich dafür eignen und dürfen sich gegenseitig "schminken". Da diese Kunstwerke schnell vergänglich sind machen wir von jedem Kind ein Polaroid Foto, das natürlich zur Erinnerung jedes Kind mit nach Hause nehmen darf.
Kosten: 170,00 € inkl. Material, Sofortbild, Stockbrot, Lagerfeuer etc. (siehe Beschreibung)
Glut brennen und Schnitzen (ab 9-10 Jahren)
Ein Programm auch für Regentage, im Sommer und im Winter. Wir werden Glutbrennen, um damit eine eigene Schale oder einen Löffel herzustellen, der natürlich mit nach Hause genommen werden darf. Bitte lange Hosen und geschlossenes Schuhwerk tragen!!! Ein wundervolles Erlebnis etwas selbst herzustellen, aber Schnitzen und Glutbrennen erfordert eine gewisse Disziplin und Ausdauer. Optimal für kleine Gruppen bis 8 Kinder geeignet.
Kosten: 170,00 € inkl. Holzrohlinge, Arbeitsmaterial, Stockbrot, Lagerfeuer etc. (siehe Beschreibung)
Kräuterseife kneten (ab 6-7 Jahren)
Ein Programm, das bei den Mädels sehr beliebt ist. Die Kinder kneten aus Seifenflocken, Kräutern und Speisefarbe eine hübsche Seife. Dazu flechten oder kordeln wir noch ein Bändchen und fertig ist eine feine Kräuterseife, die natürlich jedes Kind mit nach Hause nehmen darf.
Kosten: 170,00 € inkl. Material (Seifenflocken / Bastelmaterial), Stockbrot, Lagerfeuer etc. (siehe Beschreibung)