ReferentenReferententätigkeit
Naturgeburtstage
KräuterwanderungenKräuterwanderungen
VeranstaltungenVeranstaltungen

Ach du grüne Neune! - Mit Grünkraft fit in den Frühling

Kalender_grueneNeune
Kategorie
Kurse für Erwachsene
Datum
2025-04-13 10:00
Veranstaltungsort
Friedrichshafen Ettenkirch - Am Kirchsprengel 16
88048 Friedrichshafen, Deutschland
Anzahl Plätze
10
Verfügbare Plätze
7
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einladung zur Frühlings-Kräutertour mit Gründonnerstagssuppen-Herstellung

Erlebe den Frühling hautnah auf meiner Kräuterwanderung und entdecke die ersten Wildkräuter, die voller Kraft und Frische aus dem Boden sprießen! Lass Dich von der Vielfalt und Wirkungskraft der Pflanzen verzaubern und lerne, wie Du essbare Kräuter erkennst und für Deine Gesundheit nutzen kannst. Dieser Workshop ist eine ideale Gelegenheit, Dich mit der Natur zu verbinden und mehr über heimische Wildpflanzen zu erfahren.

Geschichte und Tradition der Gründonnerstagssuppe
Nach der Wanderung bereiten wir gemeinsam eine traditionelle Gründonnerstagssuppe zu – eine Speise, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Früher sammelten die Menschen am Gründonnerstag neun verschiedene Kräuter, um Körper und Geist nach dem Winter zu stärken. Diese „neun Kräuter“ galten als besonders kraftvoll und wurden zur Reinigung und Vorbereitung auf die wärmeren Monate verwendet. Die Suppe symbolisiert den Neubeginn und die Naturverbundenheit. Nach diesem Kurs hast du alles Wissenswerte zur Hand um am Gründonnerstag "dein eigenes Süppchen" zu kochen.

 

Was erwartet Dich?

  • Eine geführte Kräutertour mit vielen Informationen zu essbaren Frühlingskräutern
  • Gemeinsames Sammeln, Zubereiten und Essen der traditionellen Gründonnerstagssuppe
  • Spannende Einblicke in die gesundheitliche und historische Bedeutung der Pflanzen
  • ein Kräutersalz zum Mitnehmen aus deiner persönlichen, magischen Anzahl an Kräutern

Sei dabei und melde Dich an!
Die Plätze sind begrenzt, also melde Dich am besten bald an. Pack wetterfeste Kleidung und idealerweise wasserdichte Schuhe – so bist Du gut vorbereitet. Freu Dich auf einen inspirierenden Tag in der Natur, voll neuer Erkenntnisse und Frühlingsgefühle!

Ich freue mich auf Dich und einen unvergesslichen Tag in der Natur!

Wie und wo?

Kursdauer:        ca. 3,5 - 4  Stunden inkl. Pflanzenverarbeitung und Kochen und Essen in meinem Garten (bei Regenwetter essen wir natürlich drinnen)
Teilnehmerzahl:  eine kleine gemütliche Runde mit mindesten 6 aber maximal 10 TN
Kursgebühr:     50,00 € inklusive Materialkosten / Mittagessen ink. Getränke (Wasser, Kräuterlimonade), Kaffee, Tee / Skript etc.

Du möchtest den Kurs buchen? Dann gehe bitte rechts oben auf "Registrieren" und reserviere dir die gewünschte Anzahl der Plätze. 

 

 
 

Alle Daten

  • 2025-04-13 10:00

Powered by iCagenda

Website-Bauen.de
Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Unter Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen.
OK